Erfahrungsbericht Fitorb Smart Ring Pro

Der Fitorb Smart Ring Pro ist ein Fitness- und Gesundheitstracker in Ringform. Er kann überall verwendet werden - egal ob im Pool, in der Sauna oder im Fitnesstundio. Ich habe dieses Fitnessgadget 3 Wochen lang getestet und möchte meine Erahrungen mit dir teilen.

Funktionen und Vorteile

Der Ring kann Herzfrequenz, HRV, Blutsauerstoff, Schlaf, Stress und je nach Modell auch Hauttemperatur messen. Angezeigt wird alles in der QRing App. Dort kannst du auch Workouts tracken und alle Einstellungen vornehmen. Die Daten werden nur während Workouts kontinuierlich erfasst. Außerhalb von Sporteinheiten kann die Herzfrequenz maximal alle 5 Minuten gemessen werden. Andere Faktoren wie z.B. Stress werden nur alle halbe Stunde erfasst. Du kannst den Ring auch als Fernauslöser für Fotos verwenden, was aber zusätzlich Akku verbraucht. Es gibt auch kleine Extras wie z.B. Spiele, die du mit dem ring steuern kannst.

Meine Erfahrungen

Mir hat der Ring optisch und vom Funktionsumfang sehr gefallen. Auch das praktische Ladecase und die gute Batterielaufzeit fand ich super. Es gab aber einige Gründe, warum ich ihn zurückschicken werde und mich stattdessen für das Amazfit Helio Strap (mein Review hier) entschieden habe:

  • Schlaftracking: Ich lag eine halbe Nacht wach, es hat aber angezeigt, dass ich 7 Stunden geschlafen hätte

  • Herzfrequenz: Bei einem intensiven Workout hatte ich laut Ring nur maximal eine Herzfrequenz von 115, was von der Intensität lockerem Aufwärmen entspricht

  • Dicke: Der Ring ist eigentlich recht dünn, aber trotzdem deutlich spürbar - besonders beim Gewichteheben im Fitnesstudio 

  • Temperatur: Der Hauttemperatur-Sensor gab oft an, dass ich eine Körpertemperatur von 40 Grad hätte. Das wäre hohes Fieber, ich habe mich aber ganz normal gefühlt. 

  • App: Die App liefert einem die Rohdaten, aber kaum Analysen oder Tipps basierend auf den Dateten. Ich als Laie konnte daraus nicht sehr viel ablesen.

Ich denke, der Fitorb Smart Ring Pro ist trotzdem ein gutes Produkt für alle, die:

  • ein unauffälliges Fitness-Gadget wollen: Dem Ring sieht man nicht an, dass er auch Gesundheitsdaten misst - außer im Dunkeln, wenn man die LEDs aufblitzen sieht. So ist dieser Ring auch für formale Anlässe oder das Büro gut geeignet.

  • keine exakten Daten brauchen: Wenn du nur grobe Trends ablesen willst, aber keine super genauen Daten brauchst, ist dar Ring mit der App eine gute und preiswerte Lösung. Für den gleichen Preis bekommst du aber auch das Fitness-Armband von Amazfit, das deutlich genauer ist. Der Grund: Sensoren am Handgelenk sind größer und liefern somit bessere Daten als in einem dünnen Ring.

  • oft schwimmen oder in die Sauna gehen: Fitnessuhren und -Armbänder sind nicht immer zum schwimmen, tauchen oder saunieren geeignet. Dieser Ring ist aber robust, hizebeständig, wasserfest und staubgeschützt

Kaufen kannst du den Ring auf Fitorb.de

Empfohlen zum Weiterlesen

Das Onlinemagazin für technikbegeisterte Frauen

Impressum & Kontakt

Social Media

BEste Aktuelle artikel





Melde dich für den Newsletter an


Bekomme die besten Artikel kostenlos in dein Postfach geliefert und hol dir den Wissensvorsprung

Form Submitted. We'll get back to you soon!

Oops! Some Error Occurred.


Copyright ©️ 2023 Blog Post IV