Du bist eine Frau mit Tech-Expertise und möchtest dein Wissen auf der Bühne teilen? Als professionelle Vortragsrednerin mit 45+ Auftritten möchte ich dir zeigen, wie es geht. Mit den
Schritt 1: Finde dein Thema und definiere deinen Vortrag
Finde ein Thema, über das du sprechen möchtest und auch viel Wissen teilen kannst. Das Thema sollte nicht zu gehypetd oder abgedroschen sein, sonst hast du schlechtere Chancen. ich habe meinen Einstieg mit dem Thema "digitale Barrierefreiheit" geschafft - relevant, aber trotdem noch speziell genug.
Dann überlege dir für dein Thema einen knackigen, gut verständlichen Vortragstitel sowie eine Kurz- und Langbeschreibung. Diese Infos werden wir später noch brauchen. Ziel ist es, den potenziellen Zuhörer für deinen Vortrag zu gewinnen.
Schritt 2: Vernetze dich
Du musst gut informiert sein, wenn die Bewerbungsphasen deiner favorisierten Konferenzen losgehen oder berufliche Kontakte eine Speakerin für ein Event suchen. Folge den Events deiner branche auf Social Media, vernetze dich auf LinkedIn und besuche Networking-Events. Dann ergeben sich vielleicht auch erste Möglichkeiten, auf Meetups oder Barcamps eine Session zu halten und so für die größeren Bühnen zu üben.
Entwickle Interesse an den Menschen und Events, auf die du triffst - ohne Hintergedanken an zukünftige Vortragschancen. Berichte von Veranstaltungen auf deinen sozialen Profilen, um bei den Veranstaltern positiv aufzufallen. Die meisten Vortragsgelegenheiten kommen durch persönliche Verbindungen zustande - denke daran und gib nicht auf.
Schritt 3: Bewirb dich
Viele Konferenzen haben eine sogenannte "Call for Papers" Phase, in der du Vortragsvorschläge einreichen kannst. Mach dort mit, gib dir dabei viel Mühe und lass dich von Ablehnungen nicht entmutigen. Ich habe 2 Jahre gebraucht, um meine erste Zusage zu bekommen.
Du wirst am Anfang wahrscheinlich auch nur auf einer kleinen Bühne stehen und Reisekosten selbst zahlen müssen. Bei meinem ersten Auftritt war ich im kleinsten Vortragsraum eingeteilt und ich habe 30 Vorträge gebraucht, bevor ich mal Honorar bekommen habe.
Bonus-Tipp: Nutze Verzeichnisse
Nutze Verzeichnisse wie Speakerinnen.org und Women Speaker Foundation, un von Veranstaltern gefunden zu werden. Ich bekomme nur 1-2 Mal im Jahr Anfragen durch solche Plattformen, es kann sich aber trotzdem lohnen.